Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins,
mit den besten Wünschen für ein gutes und gesundes neues Jahr laden wir euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 22.02.2023 ein.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Gymnastikvereins Grimma e.V.
Termin: Mittwoch, den 22. Februar 2023
Ort: Konzertsaal des Jugendblasorchesters Grimma Soziokulturelles Zentrum
04668 Grimma, Colditzer Str. 30
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 21.00 Uhr
Liebes Mitglied,
wir laden recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Gymnastikvereins Grimma ein.
Tagesordnung:
Begrüßung
Wahl des Tagungsleiters
Feststellung der Beschlussfähigkeit/Stimmberechtigten
Abstimmung und Beschluss über die Tagesordnung
Berichterstattung des Vorstandes
a) Bericht des Schatzmeisters
b) Bericht der 1. Vorsitzenden
Aussprache zu den einzelnen Bereichen
Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr
Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes
Genehmigung des Haushaltplanes für das Vereinsjahr 2023
Beratung vorliegender Anträge
Verschiedenes
Wir freuen uns, Sie zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand
Hinweis:
Weitergehende Anträge müssen bis zum 5.2.2023 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Hintergrund Vektor erstellt von kjpargeter - de.freepik.com
Erfolgreicher Be active - Abend in Grimma
Ein großes Danke des Vorstandes an das GVG- Team für die Unterstützung der BeActive Night 2022 mit ca 50 Frauen, die mit dem Programm total zufrieden waren.
Line Dance
am 15.07. ab 17:00 Uhr findet auf dem Klosterhof ein kleines Line Dance Festival statt.
Bewegt in den Herbst
Der Gymnastikverein bietet für den Herbst - September - Dezember - zwei Sportangebote für Mitglieder aber auch für Nichtmitglieder an. Die Teilnahme ist nicht an die Mitgliedschaft im Verein gebunden.
ab dem 21.09.2022 wird es einen Line Dance Kurs für Einsteiger mit 10 Einheiten, jeweils Mittwochs 19:00 - 19:45 Uhr, geben.
Der Kurs ist für alle, die Country-Musik mögen, gerne tanzen und etwas für ihre geistige und körperliche Fitness tun wollen.
ab dem 22.09.2022 bietet Jana Versümer einen Qi Gong Kurs, 10 Einheiten jeweils Donnerstags 18:15 - 19:00 Uhr, an.
Leicht erlernbare Übungen fördern die Gelenk- und Muskelfunktionen und verbessern die Achtsamkeit und die Körperwahrnehmung. Wohlbefinden erleben und die eigenen Stärken entdecken.
Voranmeldung ist für alle Kurse unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer den es hier zum download gibt.
(Stand 11.07.2022)
Liebe Mitglieder unseres Vereins
Wir sind alle wieder beim Sport angekommen. Nach den vielen Corona Hochs und Tiefs zieht langsam wieder Kontinuität in den Sportgruppen ein. Das freut uns gemeinsam!
Deshalb lasst uns nun auch die geplanten Höhepunkte in den kommenden Wochen in unserem Vereinsleben wirklich genießen.
Rückblick:
7.GYMWELT- Frauensportabend am 18. Mai in Grimma – das Bewegungshighlight für alle
Nach Corona von vielen Sportfrauen gewünscht und dann auch wirklich ein inspirierender gemeinsamer gelungener Sportabend. Ca. 115 Frauen aus 7 verschiedenen Vereine und ein Großteil der Frauen aus unserem Verein waren mit Begeisterung dabei und erlebten Bewegungsprogramme der besonderen Art. Die Presenter Rene Rössler, Nicole Kühmel und Regina Paul präsentierten unterschiedliche trendige Programme, so dass am Ende für jeden etwas dabei war.
Im Hintergrund hat das Trainerteam des GVG wie immer mit Umsicht und Engagement die Veranstaltung vorbereitet und vor Ort umgesetzt. Ihnen allen gilt dafür der Dank des Vorstandes und der Beifall der begeisterten Teilnehmerinnen.
Das Resümee verpflichtet, 2023 wird es eine Fortsetzung geben, worauf sich alle Vereinsmitglieder im Mai 2023 freuen können.
Ausblick Monat Juli:
Feier zum Vereinsjubiläum am Freitag, den 8. Juli in der Kulturscheune Nimbschen
Wir erwarten knapp 180 Mitglieder mit ihren Partnern und einen bestimmt nachhaltig wirkenden Abend mit inspirierendem Programm. Lasst Euch überraschen!!!
Sporthighlight
Unter dem Motto „wir bewegen uns“ erwarten wir Euch am 10. Juli - Sonntag Vormittag von 9.30 – 13.00 Uhr mit Euren Familien, Freunden, Bekannten zu einem gemeinsamen großen „Frühsport“ an der Mulde. Es ist für alle Altersgruppen etwas dabei!!!
Das Programm, welches von 21
verschiedenen Vereinen vorgestellt wird, lässt uns erstaunen, was alles so im Sportbereich in unserer Stadt möglich ist. Ein Vormittag des Entdeckens, der Herausforderung aber auch vor allem der
Freude und Spaß. Natürlich sind auch die Sportangebote unseres Vereins mit unserem Trainerteam vor Ort.
Mit dieser Motivation in den Sommer starten- was will man mehr. So will der Vorstand seinen Dank an alle Mitglieder für Eure Treue und das Verständnis in schwereren Zeiten deutlich machen.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Gudrun Paul
Grimma 02.06.2022
„Qi Gong für Innere Balance“
das kurzfristige neue Angebot für unsere „treuen Mitstreiter“
Der Gymnastikverein Grimma lädt Euch dazu recht herzlich ein!
Kursbeginn:
Donnerstag, den 2. Juni 2022 bis 14.Juli 2022
der Kurs findet statt am: 2.6./9.6./16.6./23.6./30.6. /6.7.
und am 14.7.
Anzahl Kursstunden: 7
Kursgebühr: 20,00€
Kurszeit:
18.00 – 19.00 Uhr
Kursleiterin: Jana Versümer Drachenfluss-
Freie Schule für Qigong
Meldeschluss: 23. Mai 2022
Ort:
Sporthalle der Komm Berufsschule, Straße des Friedens
Grimma
Die Teilnahme erfolgt nur nach Voranmeldung! Diese erfolgt über:
Email: info@gvgrimma.de bzw. per Telefon: 0170 – 5635630
Einzug der Kursgebühr: Diesmal wird das Anmeldeformular mit dem Bankeinzug den Teilnehmern in der 1. Kursstunde ausgehändigt und in der folgenden Woche vom Kursleiter ausgefüllt wieder eingesammelt. So wollen wir die Zeiträume verkürzen und bauen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Grimma, 4. Mai 2022
Dr. Gudrun Paul
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins,
Der Gymnastikverein Grimma e.V. und der Sächsische Turn-Verband e.V. laden ein zum:
GYMWELT- Sportabend Grimma 2022
Mittwoch,18. Mai 2022
18.00 bis 20.00 Uhr
Seumehalle des Gymnasiums St. Augustin Colditzer Str. 34
04668 Grimma
Unser Programm: |
Welcome Opening: |
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins,
das neue Jahr ist längst gestartet, kurzweilig und voller Dynamik und wir stehen kurz vor dem Osterfest 2022. Dafür möchten wir Euch allen ein paar entspannte und hoffentlich gesunde Tage mit
Euren Familien wünschen.
Mit diesem Newsletter möchten wir Euch auf wichtige Veranstaltungen in den kommenden Wochen bis zum Sommer hinweisen:
Am 23. Februar haben wir die Mitgliederversammlung termingerecht durchgeführt.
Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Hanspeter Weis hat den Bereich Stellvertretender Vorsitzender übernommen.
Antje Nothnagel hatte viele Jahre diesen Bereich inne – ihr gilt dafür nochmals unser herzlichster Dank.
08.02.2022
Hintergrund Vektor erstellt von kjpargeter - de.freepik.com
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins,
der Sächsische Turnverband bietet verschiedene Online Trainings in der Adventszeit an. Hier der Text, die Termine und die Links des Sächsischen Turnverbandes:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie schon zum Ende des letzten Jahres ist der Breitensport-Betrieb für Jugendliche nach Vollendung des 16. Lebensjahres und Erwachsene durch die Anordnungen der
Behörden vorübergehend untersagt – angesichts des gesundheitsförderlichen Wertes von Bewegung und Sport sehr bedauerlich! So bleibt dem Vereinssport erneut nur noch das Online-Training bzw.
Handreichungen für Heimtrainingsprogramme, damit der Sportbetrieb nicht vollends zum Erliegen kommt. In diesem Sinne knüpfen wir an unsere Angebote (Gymnastik-Übungsprogramme
zum Download und Videos) vom letzten Jahr an und laden alle Interessenten von Jung bis Alt unter dem Motto „In Bewegung bleiben“ zu folgenden kostenlosen Online-Übungs- und Trainingsstunden
ein:
Jam it!
Sonntag, 2. Advent / 05.12.2021 / 10.00-11.00 Uhr / Referent: Rene Rößler
„Jam it!“ ist ein befreiendes Dance-Workout zu mitreißender Musik, bei dem wirklich jeder auf Touren kommt. Eine süchtig machende Mischung aus Tanzbewegungen zu
verschiedenen Musikstilen und den heißesten Sounds bringt einen nicht nur ins Schwitzen, sondern macht auch richtig Spaß.
» Livestream „Jam it!“
AROHA® meets KAHA®
Freitag, 10.12.2021 / 17.00-18.00 Uhr / Referentin: Elisabeth Kutscha
Lerne zwei einzigartige Bewegungsprogramme kennen, die u. a. von der neuseeländischen Kultur inspiriert sind! Kraftvolle und fließende Elemente wechseln sich ab und
lassen dich den Alltag vergessen.
» Livestream „AROHA® meets KAHA®“
Buntes Advents-Special
Sonntag, 3. Advent / 12.12.2021 / 10.00-11.30 Uhr / Referentin: Nicole Kühmel
Ihr seid „zwischen Frühstück und Gänsebraten“ eingeladen zu einem vielfältigen Mix aus Zumba, Bauch-Beine-Po und Balanceflows! Lasst euch überraschen!
» Livestream „Buntes Advents-Special“
Workout zum Auspowern
Dienstag, 14.12.2021 / 19.00-20.00 Uhr / Referenten: Tom Riebner und Eric Lehmann
Allein den „inneren Schweinehund“ zu überwinden, kann beim Athletiktraining und bei der Beweglichkeit eine richtige Herausforderung sein. Umso besser, wenn man die
Übungen schon vor der Nase hat und nur noch mitmachen muss! Wir zeigen euch auch Übungen, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt, die aber trotzdem jeder mit einfachen Hilfsmitteln mitmachen
kann. Einige der Übungen funktionieren am besten zu zweit – also schnappt euch einen Freund oder eine Freundin und macht mit! Trotzdem können alle Übungen natürlich auch allein ausgeführt werden.
Ein Mix aus HIT, Tabata und Functional Fitness verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das auch dazu motivieren soll, selbst aktiv und kreativ zu werden.
Material-Anforderungen: Matte, stabiler Stuhl, freie Wand oder geschlossene Tür, Wasserflaschen als Gewichte, Nudelholz oder Blackroll, kleiner Gegenstand (eine
Socke), kleines Handtuch, Wischeimer
» Livestream „Workout zum Auspowern“
Kurz und knackig!
Sonntag, 4. Advent / 19.12.2021 / 10.00-11.00 Uhr / Referentin: Peggy Brennecke
Ein Workout im Stationstrainingsformat, welches in der aktuellen Situation gut unterrichtet werden kann (online oder in Präsenz mit Abstand). In acht „Stationen“
sporteln alle gemeinsam und doch jeder für sich. Lass dich überraschen!
Material-Anforderungen: Matte, Stuhl, Gewichte oder Wasserflaschen
» Livestream „Kurz und knackig!“
Der Zugriff auf die Online-Übungsstunden erfolgt über unseren YouTube-Kanal:
Link:
» STV-YouTube-Kanal
Hier werden zu den genannten Terminen die Livestreams zu sehen sein. Außerdem platzieren wir einen Direktlink zum jeweiligen Livestream auch hier auf unserer
Website (Bildung > News).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klickt einfach zu den Terminen auf die Links unter den Angeboten.
Wir wünschen euch eine aktive und erholsame Adventszeit.
im Namen des Vorstandes
Hanspeter Weis
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins,
wie Ihr sicher schon aus der Presse erfahren habt, gelten ab Montag 22.11.2021 härtere Corona-Regeln / Einschränkungen in Sachsen. Dies betrifft auch den Vereins-
und Breitensport.
Ab Montag sind alle Sporteinrichtungen bis vorerst 12.12.2021 geschlossen.
Daher müssen leider alle Trainings- und Bewegungsangebote ausfallen.
Wenn wir wieder starten dürfen, werden wir Euch auf diesem Weg, über die Übungsleiter bzw. über die Webseite informieren.
Wir wünschen Euch allen eine geruhsame Adventszeit und bleibt gesund!
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins, Grimma, 3. September 2021
Wir hoffen, dass alle Mitglieder gesund und erholt aus der Sommerpause zurückgekommen sind und nun wieder Lust auf einen „bewegten Herbst“ haben.
!!!!! Die wichtigste Info:
Ab der kommenden Woche startet das Training wieder zu den bisher gewohnten Übungszeiten in den jeweiligen Sporthallen. Das gesamte Trainer – und Übungsleiterteam freut sich auf Euch!
Wir bitten um sorgsamen Umgang mit den Corona - Regeln: Abstand halten, bei Erkältung nicht zum Training kommen usw. Es gelten die Regeln des Landkreises. (https://www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html )
Einladung zur BeAcitve-Night am Samstag , 25. September 2021.
Von 16.30 - 18.00 Uhr laden wir
unsere Mitglieder zu einem entspannten Samstagabend ein. Achtsamer Umgang mit sich, entsprechende Übungsempfehlungen und das persönliche Erleben versprechen ein Wohlfühlprogramm der besonderen
Art. TIBET Gong/Yoga sanft erleben und Flowing Moves sind die Themen.
Teilnahme kostenfrei, Voranmeldung
erforderlich unter info@gvgrimma.de. Die Veranstaltung findet in der
Turnhalle der Oberschule am Wallgraben statt. Download Flyer
Der Sommer ist für uns gut gelaufen:
Wir konnten planmäßig unsere Mitgliederversammlung durchführen und damit Planungssicherheit für das laufenden Kalenderjahr sicherstellen. Danke an alle, die dabei waren.
Jeden Mittwoch fand auf dem Klosterhof unser GGVG- Sportabend statt. Daran nahmen durchschnittlich 20 – 25 Teilnehmer teil, die dieses tolle ambiente genießen konnten.
Danke an das Trainerteam (Michelé, Annett, Gudrun) die diese Abende sportlich gestaltet haben und so die Vielfalt der Angebote in unserem Verein abgebildet haben.
Ein besonderer Höhepunkt war unsere Sport-OpenAir Woche mit dem 6. GYMWELT- Abend!!
Das Spektrum der Bewegungsangebote von KAHA/AROHA/Pilates bis zu aktuellen Work- Outs hatte für alle Interessenten die entsprechenden Angebote. Die OpenAir Woche wurde von den Teilnehmern begrüßt und wird sich als „Markenzeichen“ für unseren Verein fest im Kalender etablieren, so ist zumindest der Vorschlag des Vorstandes. Danke auch hier an alle, die regelmäßig oder auch sporadisch dabei waren!!!!
Ein besonderer Dank an unsere Line- Dance Gruppe. Unter Leitung von Christine Müller hatten sie ein Show- Programm vorbereitet und es im Rahmen des GYMWELT- Abends präsentiert!!! Klasse.
Diese gemeinsamen Erfahrungen lassen uns optimistisch bleiben!!!!!!
Euch allen eine gute Zeit und bleibt gesund!
Dr.Gudrun Paul Antje Nothnagel
Michéle Wirth
Vorsitzende Stellv.Vorsitzende Schatzmeisterin
BEI SCHLECHTEM WETTER FALLEN DIE VERANSTALTUNGEN DER GYMWELT ERSATZLOS AUS.
Wir haben kurzfristige Absagen für die Nutzung der Klosterkirche und Sporthallen erhalten. Bei schlechtem Wetter können wir die Veranstaltungen draußen leider nicht durchführen.
Eine Verlagerung nach drinnen ist durch Absage der Nutzung Klosterkirche / Sporthallen nicht mehr gegeben. Wir bitten um ihr Verständnis.
Der Vorstand Gymnastikverein
Liebe Mitglieder des Gymnastikvereins, Grimma, 25. Mai 2021
wir hoffen Ihr und Eure Familien hattet ein paar erholsame und gesunde Pfingsttage. Wir möchten Danke dafür sagen, dass alle unsere Mitglieder sehr verständnisvoll und mit Umsicht mit dem Thema Corona und Sport umgegangen sind.
Nach wie vor müssen wir noch etwas Geduld haben, aber es zeichnen sich positive Entwicklungen ab. Leider können wir heute noch keinen genauen Termin für unserer gewünschten Bewegungsstart benennen.
Deshalb unsere Hinweise/Bitte:
Folgende Termine sind geplant:
1. Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 - neuer Termin
Termin: Mittwoch, den 7. Juli 2021
Ort: Konzertsaal des Jugendblasorchesters Grimma - Soziokulturelles Zentrum
04668 Grimma, Colditzer Str. 30
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.00 Uhr
Wir bitten darum hier folgendes zu beachten und bitten um Verständnis:
Die Teilnahme ist anmeldepflichtig über die Übungsleiter!
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der gültigen Corona- Bedingungen statt, das bedeutet, dass nur eine gewisse Anzahl von Mitgliedern daran teilnehmen kann. Unser Vorschlag ist, dass ca 3
Personen pro Gruppe als Vertreter der jeweiligen Gruppe an der Veranstaltung teilnehmen.
Bitte stimmt Eure Wünsche/Möglichkeiten mit dem jeweiligen Übungsleiter ab.
2.
Sommersport OPenAir- Woche
Sie ist in der letzten Juliwoche geplant (Änderungen vorbehalten). Genaue Infos gibt es dazu ab Mitte Juni.
3. Ausblick - Übungsabende während der großen Ferien:
Jeden Mittwoch Abend wird in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Sportangebot für die Mitglieder unseres Vereins mit dem Trainerteam des GVG auf dem Klosterhof geplant. Damit wollen wir die positive Erfahrung von 2020 fortsetzen.
Euch allen eine gute Zeit und bleibt gesund!
Euer Vorstand des GVG
Der Gymnastikverein Grimma und die Stadt Grimma informieren auf diesem Wege, dass der geplante Start der neuen Bewegungsangebote bedingt durch die Corona- Regeln noch nicht möglich ist und sich verzögern wird.
Die angemeldeten Teilnehmer werden bezüglich des neuen Terminstartes durch ihre Kursleiter persönlich telefonisch kontaktet. Also noch etwas Geduld haben!!!.
Wir bedanken uns schon jetzt für das große Interesse und bitten alle um Verständnis.
Dr. Gudrun Paul
Vorstand GVG
Wir möchten euch darüber informieren, dass wir eine weitere Regelung bzgl. Vereinssport abhängig von den Beschlüssen des Landes Sachsen bzw. des Landkreises Leipzig machen und vorerst bis Ende März keinen Sport in Gruppen anbieten.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt weiter gesund und frohen Mutes!
Wie jedes Jahr führen wir auch dieses Jahr eine Mitgliederversammlung durch. Der für den Februar vorgesehene Termin kann nicht stattfinden.
Wie haben einen neuen Termin geplant.
Datum: 26. Mai 2021
Zeit: 19.00 - 20.00 Uhr
Ort: Festsaal des Soziokulturellen Zentrums Grimma, Colditzer Straße 30
In unserem Terminkalender fest verankert ist auch in diesem Jahr dieses Sport-Highlight.
Datum: 21. Juli 2021
Dieses Mal im Rahmen der Sport OpenAir - Woche.
Ort: Klosterhof des Gymnasiums St. Augustin zu Grimma
Wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, unser Fest erneut um ein Jahr zu verschieben.
Datum: Sommer 2022
Ort: Kulturscheune Nimbschen
Wir planen unmittelbar vor den großen Schulferien unser Sportangebot an der frischen Luft.
Datum: Di 20. Juli, Mi 21. Juli und Fr 23. Juli 2021
Ort: Klosterhof des Gymnasiums St. Augustin zu Grimma
Treibt so viel Sport wie möglich - nun bald auch wieder mehr an der frischen Luft - und bleibt gesund!
Euer Vorstand des GVG
BEACTIVE Night „Feel Your Body“- das Bewegungs- Highlight am 26.September 2020 in Grimma
Auch der langanhaltende Regen konnten ca 40 Frauen nicht abhalten, den Samstag nachmittag aktiv für gesunde Bewegung zu nutzen. Der Gymnastikverein Grimma und die Stadt Grimma unterstützen die Idee der Europäischen Woche des Sportes. „Aktiv zu sein bzw. zu werden“ und das mit Bewegungsangeboten für jedermann. Die Turnhalle am Wallgraben bot dafür den geeigneten Rahmen. Eine gelungene Veranstaltung – so das Resumée der Teilnehmerinnen. Ein motiviertes Referententeam und aufmerksame Organisatoren des Vereins sorgten für tolle Stimmung und abwechslungsreiche Kursangebote.
Der Nachmittag begann mit einem Trainingsprogramm für den Rücken. „Rücken in Balance“ mit ausgewählten Übungen aus dem Pilates und dem funktionellen Training war der ideale und dennoch fordernde Einstieg mit der Pilatesexpertin Michelé Wirth vom GVG. Danach wurden das Herz- Kreislauf- System und das Körpergefühl richtig herausgefordert. YoRo- Carribian Feeling mit Yusdely Rodriguez war ein echtes Highlight mit viel Temperament und Freude und „zauberten“ ein tolles Feeling in die Halle. Umso spürbarer war dann der „Kontrast“ mit Flowing Moves. Weiche, sich verbindende Übungssequenzen beruhigten die Pulse und förderten so die Wahrnehmung von Gelenken, Muskeln und die persönliche Achtsamkeit. Das fließende Trainingsprogramm wurde von Gudrun Paul präsentiert, die dann auch alle Teilnehmer positiv gestimmt und entspannt in das Wochenende entließ. Alles in allem – eine runde Sache, für die es viel Beifall und lobende Worte gab.
So ist es sowohl für den Verein als auch die Stadt mehr als selbstverständlich, dass auch in 2021 in Grimma zur Europäischen Woche des Sportes eingeladen wird. Vielleicht gelingt es, dass noch mehr Akteure diesen Event grundsätzlich mitgestalten, um der Idee Rechnung zu tragen, dass Bewegung bzw. sich aktiv Bewegen eine Botschaft für alle ist bzw. sein kann.
Deshalb stehen für alle Sportbegeisterten der GYMWELT- Abend im Mai, das Sommerspecial „Fit und gesund° -OpenAir im Juli 2021 und natürlich ein BeAktive –Event im September 2021 im Kalender des Vereins.
Dr. Gudrun Paul Vorsitzende GVG
Video mit kurzer Impression:
Fast unbemerkt sind die zwei Steinbänke, die durch eure finanziellen Spenden möglich wurden, am Ufer der Mulde aufgestellt worden. Sie befinden sich am Muldeweg unmittelbar an der Stadtmauer kurz nach dem Gymnasium St. Augustin in der Nähe der Stolle-Laube und laden zum Verweilen und Sporttreiben ein.
Immer mehr über 65-Jährige und eine stetig steigende Lebenserwartung - das sind die Folgen des demografischen Wandels, der in den letzten Jahrzehnten seine Spuren hinterlassen hat und unsere Gesellschaft zunehmend prägt.
Das neu aufgesetzte Interventionsprogramm "Im Alter Aktiv und Fit Leben (AuF-Leben) in der Kommune – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune" greift den Wandel und seine Folgen auf und fokussiert Maßnahmen, die in der Lebenswelt, in der ältere Menschen einen Großteil ihrer Zeit verbringen, umgesetzt werden sollen – im kommunalen Umfeld.
Gefördert durch das GKV-Bündnis für Gesundheit, einer gemeinsamen Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, setzt der Deutsche Turner-Bund (DTB) das Programm gemeinsam mit dem Sächsischen Turn-Verband, dem Rheinhessischen Turnerbund und dem Landesturnverband Sachsen-Anhalt als Pilotprojekt für 24 Monate um.
Angesprochen von dem Programm werden dabei speziell, die über 60-Jährigen, die körperlich inaktiv sind und bisher keine oder nur sehr wenig Bewegung in ihrem Leben haben.
Die Stadt Grimma und der Gymnastikverein Grimma haben sich dazu entschieden, sich gemeinsam dem Thema Gesundheitsförderung von
älteren Menschen anzunehmen und durch die Teilnahme am Interventionsprogramm „AuF-Leben“ der demografischen Entwicklung Rechnung zu tragen und neue Bewegungsangebote für
ältere Menschen zu schaffen und die Bewegungsverhältnisse zu verbessern. Beide haben am 21.11.2019 die entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Ein wesentlicher Schwerpunkt ist, dass auf Initiative der Kommune die Gewinnung von unterschiedlichsten Netzwerkpartnern aus dem kommunalen Umfeld zur Zusammenarbeit erfolgt. Der Aufbau eines kommunalen Netzwerks dient dazu, möglichst viele Zugangswege zu öffnen, um die Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten. Geeignete Netzwerkpartner sind bspw. Caritasverbände, Kirchengemeinden, Pflegedienste oder andere gemeinnützige Vereine.